Wellnessurlaub auf Ischia

Das Wort Wellness begegnet uns in den letzten Jahren immer häufiger im Alltag – besonders auch in der Werbung – und definiert damit einen Megatrend der Gesellschaft, der mittlerweile auch in der Alltagssprache Einzug erhalten hat. Dabei ist es beinahe unwichtig, in welchem Zusammenhang es zu finden ist, Hauptsache das entsprechende Produkt suggeriert dem Nutzer die Werte dessen, wofür der Begriff vermeintlich steht oder sogar stehen sollte. Dadurch werden Freizeit, Ernährung und Kaufverhalten stark beeinflusst und teilweise sogar gezielt gesteuert. Die Angebote auf dem Markt scheinen sich durch den Trend von Tag zu Tag stetig zu vervielfältigen: Käse, Tee, Schuhe und viele weitere Produkte werden dabei dem Verbraucher als etwas verkauft, was mit der ursprünglichen Bedeutung des Wortes Wellness teilweise nichts mehr – oder zumindest nur sehr wenig – zu tun hat. Aktuelle Reiseangebote für individuellen Urlaub oder Gruppenreisen nach Ischia findet man unter anderem bei www.bella-ischia.de.

Dabei hat der Begriff eine recht feste Bedeutung, die von Werbung und Industrie jedoch in den letzten Jahrzehnten stark aufgeweicht wurde. In seinem Ursprung in den 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts bedeutete Wellness eine Mischung aus Wellbeing und Fitness oder alternativ zu dieser Happyness, also Methoden, die auf Spaß und damit einhergehend Wohlbefinden abzielen und dabei die körperliche Verfassung verbessern. Im Laufe der Jahre entstanden weitere Definitionen und Ableitungen dafür und auch wenn es vereinzelt Unterschiede gibt, zielen alle darauf ab, dass Wellness dazu dient sowohl körperlich als auch geistig und seelisch im Einklang zu sein, sich wohl zu fühlen und zufrieden zu sein. Dies kann durch verschiedene Faktoren herbeigeführt werden: durch Ruhe, Entspannung, Lebensqualität, Harmonie und Aktivitäten, die die Energien im Körper aktivieren sollen. Zu den Aktivitäten zählen nicht nur eine bewusste Ernährung und Sport, sondern auch entspannende Tätigkeiten wie Massagen, Bäder und Erholungsprogramme, wie man sie heutzutage viel auch im Rahmen von Wellnessreisen angeboten bekommt.

Massage auf IschiaAuch wenn es den eigentlichen Begriff erst seit einigen Jahrzehnten in unserem Sprachgebrauch gibt, ist Wellness auf Ischia doch schon sehr alt und ebenso beliebt. Bereits die Römer und Griechen wussten die entspannenden, erholsamen und gesunden Möglichkeiten der Insel zu schätzen, wie es auch heute noch Einheimische wie unzählige Besucher Jahr für Jahr tun. Die über 70 heißen Thermalquellen der Insel – zu finden in öffentlichen Thermalbädern und auch innerhalb von Hotelanlagen – bieten eine hervorragende Basis für Entspannung und Erholung und somit für die Steigerung des Wohlbefindens. Doch ein Wellnessurlaub Ischia beinhaltet in der Regel noch mehr, wie zum Beispiel entspannende Fangopackungen, die aus fein gemahlener, inseleigener Tonerde bestehen, welche mit dem Thermalwasser über einen längeren Zeitraum vermischt werden und den Körper einerseits entgiften und zugleich die Muskeln durch die Wärme entspannen. Auch Gesichtsmasken – teilweise auch für den ganzen Körper erhältlich – oder entsprechende Pflegekuren und Nagelpflege gehören zu den ausgewogenen Wellnessprogrammen Ischias. Allen voran jedoch stehen eine Vielzahl an Massagetypen, deren Beliebteste immer noch die reine Entspannungsmassage ist, welche bis hin zur Tiefenmassage führt. Aber auch Freunde von Shiatsu, Ayurveda, Hotstone oder Thai-Massagen finden hier ihre Passion und somit Entspannung pur. Durch das reichhaltige Angebot der Insel, die zudem neben der Erholung noch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bietet, ist Wellness auf Ischia ein Muss, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Für eine optimale Performance und eine reibungslose Verwendung unserer Webseite verwenden wir auch Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und der Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen